Automatisches Schließen von Linien durch Verschieben von End- auf Startpunkt.
NEU!
Intelligentes “Linien verbinden”
Neue Funktion bei Linien- und Pfeil-Werkzeugen:
Start- und Endpunkte werden automatisch an bestehende Linien verschoben.
Automatisches “Anschnappen” an bestehende Linien.
NEU!
Laserpointer für Präsentationen
Der Laserpointer ist ein großer roter Punkt, der auch aus weiterer Entfernung noch gut sichtbar ist.
Aktivieren mit Taste “o”, zurück zum vorherigen Werkzeug mit ESC-Taste.
Temporäres Zeichnen mit dem Laserpointer: Nach Anheben des Stifts (oder Loslassen der Maustaste) verschwindet das Gezeichnete.
NEU!
Funktion “Text extrahieren”
Nach Markieren des Texts wird nicht mehr automatisch das Kontextmenü geöffnet.
Kopieren des markierten Texts einfach per “Bearbeiten, Kopieren” (CTRL+C).
Funktionen zum Bearbeiten/Verarbeiten des markierten Texts jetzt direkt in der Symbolleiste über dem Dokument.
NEU!
Lesezeichen per Drag’n’Drop verschieben
In der Seitenleiste:
Verschieben von Lesezeichen mit der Maus.
Zielposition wird genau angezeigt.
NEU!
“Drucken” im Explorer-Kontextmenü
Ist PDF Annotator als Standardprogramm für PDF konfiguriert, wird im Kontextmenü des Windows Explorer auch ein Eintrag “Drucken” angezeigt.
Drucken, ohne die Dateien zuerst im PDF Annotator öffnen zu müssen.
Eine oder mehrere Dateien gleichzeitig drucken.
NEU!
Stift als “Clicker” für Präsentationen
Im Vollbildmodus: Weiterschalten zu nächster Seite per Taste am Stiftende.
1x Drücken schaltet eine Seite weiter.
Drücken und Halten schaltet eine Seite zurück.
Voraussetzungen: Windows 11/10, Microsoft Surface Pen der 3. Generation.
NEU!
Darstellung von Pfeilen
Pfeilspitzen werden nicht mehr abgerundet dargestellt.
Bezugspunkte der Pfeilspitzen exakt auf die Spitzen/Enden korrigiert.
Pfeilspitzen nun in ausgewogener Größe im Verhältnis zur Strichbreite.
NEU!
Beschleunigter Programmstart
Die Startzeit wurde weiter verringert.
Funktion “Schnellstart” wird bei Neuinstallationen jetzt automatisch aktiviert.
Zusätzliche Option “Mit Windows starten” unter “Extras, Einstellungen, Voreinstellungen, Schnellstart”.
NEU!
Und mehr...
Beschleunigte Textsuche.
Verbesserte Darstellung des Text-Cursors (v.a. auf hochauflösenden Bildschirmen).
Scrollen der Toolbox mit dem Finger.
Gleich weiterlesen: Was war neu in PDF Annotator 7
PDF Vorlagen
Auswahl einer Vorlage beim Erstellen neuer Dokumente mit "Datei, Neu"
Hinzufügen, Löschen, Umbenennen von Vorlagen
Aktuelles Dokument als Vorlage speichern
Automatische Verwendung der gleichen Vorlage beim Hinzufügen weiterer Seiten
Bilder zu PDF
Bilddateien können anstelle von PDF-Dokumenten mittels "Datei, Öffnen" geöffnet werden
Bild mittig in neu erstelltes PDF-Dokument platzieren, oder
Automatisches Umwandeln in einseitiges PDF
Messwerkzeug
Messen von Strecken (Distanz), Streckenzügen (Umfang) und Flächen
Auswahl des Maßstabs mit automatischer Umrechnung und Angabe in korrekter Einheit
Benutzerdefinierte Liste von Maßstäben
Erstellen eines Maßstabs basierend auf einer bekannten Abmessung im Dokument
PDF-Dateien zusammenfassen
Auswahl mehrerer PDF-Dokumente und Zusammenfassen zu einem einzigen PDF-Dokument
Auswahl bereits geöffneter Dokumente
Festlegen der Reihenfolge der Dokumente
Schnellstart
Option zum Verringern der Wartezeit beim Start der Anwendung
Hält Programm nach Schließen des Programmfensters im Infobereich der Windows Taskleiste bereit
Automatischer Start mit Windows zum Vermeiden einer Wartezeit beim ersten Start
Programmsymbol im Infobereich der Windows Taskleiste mit Möglichkeit zum endgültigen Beenden des Programms
PDF Sicherheit
Passwort und Einschränkungen setzen
Passwort zum Öffnen des Dokuments setzen
Berechtigungen zum Bearbeiten, Drucken, Kopieren von Inhalten setzen
Passwort zum Ändern der Berechtigungen setzen
Text-Werkzeug
Neue Ausrichtungsfunktionen für Textkästen:
linksbündig
zentriert
rechtsbündig
Textmarker: Stiftspitze
Auswahl der Form der Stiftspitze:
Rechteck vertikal (Standard)
Rechteck horizontal
Quadrat
Rund
Bild-Editor: Verpixeln
Funktion zum Unkenntlichmachen von Bildbereichen
Verpixeln von Gesichtern, Kfz-Kennzeichen, sensiblen Daten in Bildern
Mehrere Dokumente hinzufügen
Auswahl mehrerer PDF-Dokumente bei Funktion "Dokument einfügen" und "Dokument anhängen"
Auswahl bereits geöffneter Dokumente
Festlegen der Reihenfolge der Dokumente
Anmerkungen drehen
Vorschau beim Drehen von Objekten im "Drehen"-Dialog
Anmerkungen duplizieren
Neue Funktion "Selektion, Auf alle Seiten duplizieren"
Stempeln aller Seiten im Dokument
Einzelne Anmerkungen auf alle Seiten übertragen
Stempel-Vorschau
Vergrößerte Darstellung der Stempel beim Überfahren mit der Maus in der Stempel-Toolbox
Bessere Unterscheidbarkeit besonders bei großen Stempeln und Text-Stempeln
Stempel bearbeiten
Neue Bearbeitungsfunktionen für Stempel, direkt im Fenster "Werkzeug konfigurieren":
Größe des Stempels ändern
Stempel drehen
Stempel spiegeln
Toolbox-Menüs
Verbesserte, intuitive Kontextmenüs in der Toolbox
Bearbeiten und Gruppieren von Werkzeugen
Exportieren und Importieren von Werkzeugen und Stempeln
Bildlaufleisten ausblenden
Separate Einstellungen zum Ausblenden der Bildlaufleisten in ...
... regulärem Modus
... Vollbildmodus
Radierer-Modi
Wählen Sie zwischen zwei Modi:
Anmerkung/Strich komplett löschen (Standard)
Striche von Stift/Marker teilen
Verschiedene Radierer-Breiten
Und mehr...
Anzeige der Länge beim Linien- und Pfeilwerkzeug und der Abmessungen, sowie des Flächeninhalts beim Rechteck- und Kreiswerkzeug
Rückgängig-Funktion beim Löschen von Seiten
Separate Befehle für "Einfügen von Bild aus Kamera" (für direkten Zugriff auf Funktion mittels benutzerdefinierter Schalter in Symbolleiste und eigener Tastenkombinationen)
Anpassen: Automatische Ausrichtung in 15°-Schritten
Gleich weiterlesen: Was war neu in PDF Annotator 6
Komplett neu gestalteter Vollbildmodus
Wir haben den Vollbildmodus speziell für Präsentationen, Unterricht und optimale Ausnutzung kleiner Bildschirme optimiert.
Jetzt nur noch eine Symbolleiste, die jedoch voll konfigurierbar ist.
Automatische Anpassung an Bildschirmausrichtung
24 frei definierbare Schalter für häufig verwendete Werkzeuge
PDF Annotator stellt nun auch PDF-Anmerkungen aus Programmen von Drittherstellern dar.
Email senden
Senden Sie das aktuelle Dokument als Email-Anhang, ohne das Dokument zuerst speichern zu müssen (benötigt ein lokal installiertes Email-Programm, das das MAPI-Protokoll unterstützt).
Wir belegen nun den Betreff der Email möglichst hilfreich vor.
Zoom-Historie
Zoomen Sie auf ein Detail und kehren Sie zur vorherigen Ansicht mit nur einem Klick zurück
Größe der Anmerkungen ändern
Schnelle Änderung auf vorgegebene Größen (50%, 200%, ...)
Prozentuale Größenänderung
Option zum Erhalt des Seitenverhältnisses
Zusätzliche Seitenhintergründe & -formate
Hellblaue Linien/Karos
Punktgitter
Für Bildschirmpräsentationen: Typische Bildschirmformate als Seitengröße (im Seitenverhältnis 3:2, 4:3, 16:9, 16:10)
Seitenzahlen
Zusätzliche Nummernformate
Fett- und Kursivschrift
Einstellungen können als Standard gespeichert werden.
Seiten auswählen & verschieben
Seitenauswahl durch Eingabe eines Seitenbereichs (z.B. 1-3,5)
Anstelle Verschieben mit der Maus: Seite verschieben... mit Eingabe der Ziel-Seitenzahl
Kopierte Seiten einfügen oder anhängen
Kopierte/ausgeschnittene Seiten vor aktueller Seite einfügen
oder hinter aktueller Seite anhängen
Kopierter Text
Zeilenumbrüche vor dem Kopieren entfernen (über Werkzeug-Symbol im Vorschaufenster nach Textauswahl)
Lesezeichen erstellen
Erstellen Sie direkt aus ausgewähltem Text ein neues Lesezeichen.
Helfer für grafische Werkzeuge
Aufziehen ab Mittelpunkt bei gedrückter STRG-Taste
Sehen Sie den aktuellen Winkel während dem Aufziehen einer Linie bzw. eines Pfeils.
Konfigurierbarer Werkzeugschalter
Ziel-Werkzeug jetzt frei wählbar
Standard ist das Verschiebe-Werkzeug.
Schriftstil bearbeiten
Sie können nun auch die Schrifteinstellungen mehrerer Textanmerkungen gleichzeitig ändern.
Und mehr...
Einstellbare Breite der Dokumenten-Reiter
Weitere Tastenkürzel
Zusätzliche Platzhalter für eigene Textextraktionsaktionen
Darstellung zusätzlicher Informationen zu Dateianhängen
Neue Stempel: Kleine Korrekturzeichen
Kinetisches Scrollen
Gleich weiterlesen: Was war neu in PDF Annotator 5
Neues, aktuelles Look-and-Feel
Neue, klare Farbgebung und Symbole
Optimierung für hochauflösende Bildschirme (High DPI)
Automatisches Umschalten auf große Symbole auf hochauflösenden Bildschirmen
Geben Sie Ihre Email-Adresse ein und wir senden Ihnen den Link zum Herunterladen von PDF Annotator, und zur Installation auf einem Computer unter Windows®.