PDF Annotator 10 ist fertig!
PRESSEMITTEILUNG
GRAHL software design kündigt die sofortige Verfügbarkeit von PDF Annotator 10 an. Die neue Version enthält unzählige Verbesserungen und viele neue Funktionen:
Neuer Look: Wir haben das Aussehen des PDF Annotator komplett überarbeitet und an Windows 11 angepasst.
Hauptmenü und -symbolleiste teilen sich nun eine Zeile. In den Einstellungen finden Sie eine Option zur gewohnten zweizeiligen Darstellung.
Symbole sind nun vektorbasiert und werden damit in jeder Größe und Auflösung in voller Schärfe dargestellt.
Im Dunklen Modus wurden die Farben harmonisiert.
Mehr Abstände führen zu einem klaren, übersichtlichen Bild. Die "Kompakte Ansicht" (unter "Ansicht, Symbolleisten") reduziert die Abstände.
Alle Dialogfenster wurden modernisiert und überarbeitet. Einige Dialogfenster können nun in der Größe geändert werden, z.B. um Vorschauen zu vergrößern.
Verbesserte Unterstützung für mehrere Monitore (DPI)
PDF Annotator-Fenster können nun zwischen Monitoren, die mit unterschiedlichen DPI-Einstellungen laufen, problemlos verschoben werden.
Es spielt keine Rolle mehr, unter welcher DPI-Einstellung das Programm gestartet wurde.
Beschleunigte Darstellung & Flüssiges Arbeiten
Die Darstellung komplexer PDF-Dokumente wurde in den Hintergrund ausgelagert, sodass die Anwendung stets flüssig bedienbar bleibt.
Beim Scrollen und Zoomen wird die Anwendung nicht mehr blockiert, während noch auf die Darstellung komplexer Dokumente zu warten ist.
Auch bei längeren Aufgaben, bei denen ein Fortschrittsfenster angezeigt wird, bleibt die Anwendung stets bedienbar und die Aufgabe kann problemlos abgebrochen werden.
Die Darstellung der Vorschaubilder im Reiter "Anmerkungen" wurde aufwändig verbessert und beschleunigt.
Verbesserte PDF-Erzeugung
Wann immer möglich werden in PDF Annotator erstellte Anmerkungen nun vektorbasiert im PDF abgelegt, was zu einer deutlich verbesserten, schärferen Darstellung der PDF-Dokumente in PDF-Viewern und -Programmen anderer Hersteller führt.
Somit kann Text in Text-Anmerkungen in den meisten Fällen nun auch in anderen PDF-Programmen durchsucht, markiert und kopiert werden.
Neue Version des "Drucken in PDF Annotator"-Treibers
Die neue Version des virtuellen Druckertreibers ist nun voll Windows 11-kompatibel und Windows 11-zertifiziert.
Bitte beachten Sie, dass dieser Schritt dringend notwendig war. Der Funktionsumfang und die Darstellung der Drucker-Eigenschaften des neuen Druckers unterscheiden sich jedoch vom alten Drucker und einige Druckerfunktionen stehen nicht mehr zur Verfügung.
Kopf- und Fußzeilen, Wasserzeichen
Unter "Bearbeiten, Dokument" können Sie nun Kopf- und Fußzeilen definieren, die auf allen Seiten (oder einem Seitenbereich) ausgegeben werden sollen.
Auf gleichem Weg können Sie Wasserzeichen definieren, Texte, die mittig auf jeder Seite ausgegeben werden.
Definieren Sie beliebig viele Kopf-/Fußzeilen bzw. Wasserzeichen und wählen Sie für jeden Text die Schrift-Eigenschaften und die gewünschte Positionierung aus.
Wasserzeichen können auch als gedrehter Text ausgegeben und auf maximale Seitenbreite ausgedehnt werden.
Verbesserungen des integrierten Bild-Editors
Der Bild-Editor wurde komplett überarbeitet. Die Performance bei Verwendung der Kamera wurde verbessert.
Neu steht eine Funktion zum Schwärzen von Inhalt in Bildern, ähnlich der bestehenden Funktion zum Verpixeln, zur Verfügung.
Neue Selektions-Funktionen wurden hinzugefügt.
Befehl "Verknüpfung bearbeiten"
Mit Hilfe des Text-Werkzeugs erstellte Verknüpfungen (Links) können nun durch einen Rechtsklick und Auswahl von "Verknüpfung bearbeiten..." direkt geändert werden.
Symbolleiste "Text-Stile" im Vollbildmodus
Beim Bearbeiten von Text-Anmerkungen im Vollbild erscheint nun eine neue Symbolleiste direkt über dem zu bearbeitenden Text, in der alle Texteigenschaften verfügbar sind.
Diese Funktion kann über das Kontextmenü während der Textbearbeitung abgeschaltet werden.
Die Funktion ist auch im regulären Modus verfügbar, falls die Symbolleisten über dem Dokument deaktiviert wurden.
Funktion "Digitale Kopie"
Wie bisher wird beim Öffnen von Dokumenten mit vom Autor definierten Einschränkungen das Erstellen einer Digitalen Kopie angeboten.
Eine Digitale Kopie kann nun auch jederzeit von jedem Dokument über den neuen Befehl im "Datei"-Menü erstellt werden.
Verschmelzen einer Selektion
Unter "Bearbeiten, Auswahl" können nun auch eine oder mehrere selektierte Anmerkungen gezielt verschmolzen werden.
Verschmolzene Anmerkungen können nicht mehr verändert werden.
Duplizieren von Anmerkungen
Neben dem Duplizieren auf die nächste Seite und auf alle Seiten gibt es unter "Bearbeiten, Auswahl, Duplizieren" nun auch die Befehle:
- Auf aktueller Seite duplizieren (Strg+D)
- Duplizieren auf... (zur Eingabe von Seitenzahlen oder -Seitenbereichen)
Synchronisierte Werkzeugeigenschaften
In den Einstellungen unter "Werkzeuge, Eigenschaften" können Sie vorgeben, dass bestimmte Eigenschaften, z.B. Farben und Linienbreiten, beim Ändern an alle Werkzeuge - nicht nur das aktive Werkzeug - übertragen werden sollen.
Seitenausschnitt beim Wechsel der Seite beibehalten
In den Einstellungen unter "Darstellung, Bildlauf" gibt es nun diese Option zum Erhalt der Seitenposition beim Sprung von Seite zu Seite.
Deaktivieren Sie die Option, falls Sie bevorzugen, wenn beim Seitenwechsel auf die linke obere Ecke der Seite gesprungen wird.
Konfigurierbarer Dateiverlauf (Zuletzt verwendete Dateien)
In den Einstellungen unter "Speichern, Dateiverlauf" kann nun die Anzahl der gemerkten, zuletzt verwendeten Dateien angepasst werden.
Durch Auswahl einer Anzahl von Null kann der Dateiverlauf deaktiviert werden.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten können die Listen dieser Dateinamen auch jederzeit gelöscht werden.
Verzögertes Wiederherstellen letzter Dokumente
Bei Verwendung der Option "Dokumente der letzten Sitzung wiederherstellen" werden die Dokumente nun erst beim Anklicken des Reiters geladen.
Aktivieren Sie die neue Option "Wiederherstellen, auch wenn Dateien nicht mehr verfügbar sind", um auch für nicht mehr verfügbare Dokumente einen Reiter wiederherzustellen. So können Sie z.B. zuerst ein Netzlaufwerk wieder verbinden, sodass die Dateien verfügbar werden.
Diese Einstellungen finden Sie unter "Darstellung, Dokumentenleiste".
Und mehr...
- Beim Drucken einer Liste aller Anmerkungen über den Reiter "Anmerkungen" werden nun auch Summen der Anmerkungen auf jeder Seite, sowie eine Gesamtsumme ausgegeben.
- Bei allen Eingabefeldern für Seitenbereiche kann nun auch "gerade" oder "ungerade" eingegeben werden, um die jeweilige Funktion nur auf den entsprechenden Seitenbereich anzuwenden.
- Beim Zoomen mit dem Mausrad bleibt das Dokument nun unter der aktuellen Mauszeiger-Position zentriert.
- Für Textanmerkungen gibt es nun Tastaturkürzel für kleinere (Strg+8) und größere (Strg+9) Schrift.
- Im Dialog "Einstellungen" können die Einstellungen jeder Seite nun über einen Schalter rechts oben auf deren Standardwerte zurückgesetzt werden. Anstelle der Schnellhilfe am rechten Rand des Dialogs ist nun eine Hilfeseite zum Dialog über "Hilfe" (links unten, bzw. F1) erreichbar.
- Bei Neuinstallationen ist der Werkzeugschalter zunächst nicht mehr aktiv. Der Schalter kann in den Einstellungen unter "Darstellung, Werkzeugschalter" eingeblendet werden.
PDF Annotator 10: Aktuelle Version 30 Tage lang testen
Die Software PDF Annotator 10.0.0.1000 (141 MB) steht für Windows 11 und Windows 10 zur Verfügung. Zum Ausprobieren lässt sich der PDF Annotator als kostenlose 30-Tage-Testversion von www.PDFAnnotator.de herunterladen. Das Programm kostet 79,95 Euro. Für Studenten, Schulen und Fakultäten sowie für Universitäten gibt es günstige Sonderpreise. Für Mehrfachlizenzen wird eine attraktive Rabattstaffel angeboten.
Homepage: www.PDFAnnotator.de
Screenshots: www.PDFAnnotator.com/de/screenshots
Neuheiten: www.PDFAnnotator.com/de/whatsnew
Download: www.PDFAnnotator.com/de/download
Zum Unternehmen GRAHL software design
Die Firma GRAHL software design besteht seit 1996. Das Team um den Diplom-Ingenieur Oliver Grahl widmet sich besonders den Themen PDF und Tablet PC-Software. Starthilfe erhielt das heute bekannteste Produkt PDF Annotator® zum Bearbeiten von PDF-Dateien als es 2004 beim Microsoft Tablet PC Contest "Does Your Application Think in Ink?" mit einem Preis bedacht wurde. Weitere Auszeichnungen und durchweg positive Resonanz von Kunden wie auch Fachmedien folgten. Heute arbeiten täglich mehrere hunderttausend Nutzer rund um den Erdball mit PDF Annotator. Weitere Informationen finden Sie hier: www.PDFAnnotator.com/de/aboutus.
Informationen zum Anbieter
GRAHL software design, Dipl.-Ing. Oliver Grahl, Seligenthaler Str. 54, 84034 Landshut
Tel: 0871 - 96 65 813, Fax: 0871 - 96 65 818
Email: info AT GRAHL-software.de
Web: www.GRAHL-software.de